
Home
Deutschland
Wochenwetter
Biowetter
Pollenflug
Europawetter

Städtewetter
Satellitenbilder
Wassertemperaturen
Schneehöhen
Wetterlexikon
Wetternews
|
Wetternews vom 18.09.2025
|
Sommerfinale wir steuern drauf zu mit Sonne, Hitze und Blitzgefahr, doch der Herbst lauert schon!
Ein flacher Hochkeil sorgt zunächst für Absinken und ruhige Verhältnisse, während nördlich davon feuchtkühle Luftreste unter einer west- bis südwestlichen Grundströmung liegen. Nachfolgend nimmt von Westen die Zyklonalität zu: Frontreste, Randtiefs und kurzwellige Troganteile strukturieren die Witterung bis Mitte nächster Woche um.Der Donnerstag präsentiert sich heute in Deutschland mit einem deutlich gegliederten Wetterbild. Nord- und Osthälfte: Eine dichte Wolkendecke bleibt bestimmend, aus der immer wieder leichte Regenfälle oder kurze Schauer niedergehen. Zentrale Zonen des Landes: Dort stellt sich ein Wechsel aus Sonnenschein und Quellbewölkung ein, die Schauerneigung nimmt ab, vielerorts bleibt es ab Mittag trocken. Süd- und Südwestsektor: Hier überwiegt strahlender Sonnenschein mit nur wenigen Wolken. Thermisches Bild: Die Temperaturspanne reicht von 19 °C in wolkenreichen Abschnitten bis hin zu 27 °C in den begünstigten Tieflagen des äußersten Südwestens entlang der großen Stromtäler.Wind: Im Süden herrscht nur ein schwacher Luftzug, in der übrigen Landesmitte mäßiger Südwest- bis Westwind. Im nördlichen Küstenbereich lebt er zeitweise stark böig auf.Nacht auf FreitagIm Norden und Nordosten bleibt es teils stärker bewölkt mit vereinzelten Schauern im Ostseeumfeld. Sonst klart der Himmel weitgehend auf, örtlich bildet sich Nebel. Die Temperaturen sinken auf 17 bis 15 °C im Norden und 15 bis 4 °C im übrigen Land, am kühlsten im Voralpenraum. Der Wind lässt nach, abseits der Küsten vielfach windstill.Die Wetteraussichten:Freitag, 19.09.Wetterbild: Im Norden zunächst stark bewölkt, Regen spielt kaum noch eine Rolle; tagsüber Auflockerungen. Sonst heiter bis sonnig, trocken. Höchstwerte: 2025 °C im Norden, sonst 2530 °C. Wind: Am nordöstlichen Küstenstreifen frischer Südost mit kräftigen Böen; sonst oft schwach. Samstag, 20.09. Wetterbild: Im Nordwestquadranten Wechsel von Sonne und Wolken, an der äußeren Nordwestküste einzelne Schauer. Sonst erneut sonnig und trocken, hochsommerlich anmutend. Höchstwerte: 2532 °C, an der äußeren Nordwestküste etwas kühler. Wind: Überwiegend schwach. Sonntag, 21.09. Wetterbild: Von West/Nordwest her setzt sich dichter bewölkte, feuchtere Luft durch; schauerartige Niederschläge breiten sich tagsüber bis in die Landesmitte aus. Lokale Gewitter möglich, kräftig nicht ausgeschlossen. Höchstwerte: 2530 °C, in den westlichen und nordwestlichen Landesteilen darunter. Wind: Auffrischend aus westlichen Richtungen, mit Schauerböen. Montag, 22.09. Wetterbild: Südostsektor und östlicher Randbereich anfangs noch häufiger sonnig; am Nachmittag kräftige Gewitter möglich. Im Nordwesten öfter trocken mit Sonnenfenstern. Dazwischen von Südwest nach Nordost neue, teils kräftige Schauerfelder mit zeitweiligem Regen. Höchstwerte: 1720 °C im Nordwesten, im Südostsektor bis 26 °C. Wind: West bis Nordwest, mäßig, in Schauern böig. Dienstag, 23.09. Wetterbild: Freundlichste Phasen im Südostsektor. Sonst wiederholt Schauer, lokal gewitterdurchsetzt mit Starkregenpotenzial. Höchstwerte: 1724 °C (Gradient von Nordwest nach Südost). Wind: Westliche Grundströmung, mäßig, in Konvektion böig. Mittwoch, 24.09. Wetterbild: Unbeständig unter Trogresten: Sonne-Wolken-Mix, Schauer, vereinzelt kurze Gewitter. Höchstwerte: 1521 °C (herbstliches Niveau). Wind: Schwach bis mäßig aus West bis Nordwest.
|
Alle Rechte vorbehalten! Copyright © by Q.met GmbH.
Weitere Wetterdienste unter:
www.wetter.net,
www.wetternet.de und www.wetterbote.de
|
|