
Home
Deutschland
Wochenwetter
Biowetter
Pollenflug
Europawetter

Städtewetter
Satellitenbilder
Wassertemperaturen
Schneehöhen
Wetterlexikon
Wetternews
|
Wetternews vom 22.10.2025
|
Turbulenter Wetter-Mittwoch in Deutschland: Regen peitscht den Süden, stürmischer Südwestwind fegt ü
Zur heutigen Wochenmitte präsentiert sich das Wetter im Süden stark bewölkt bis dicht verhangen. Besonders im Alpenvorland und entlang der Donau fällt zeitweise Regen, teils schauerartig verstärkt. Nördlich davon zeigt sich der Himmel wechselnd bewölkt mit vereinzelten, kurzlebigen Schauern, die in den Mittelgebirgen lokal kräftiger ausfallen können.Im Verlauf des Nachmittags ziehen die Niederschläge ostwärts ab oder gehen in schwache, unergiebige Schauer über. Die Temperaturen erreichen 13 bis 19 °C, bei mäßigem, mitunter böig auffrischendem Südwestwind. In freien Lagen und in exponierten Mittelgebirgshöhen treten vorübergehend starke Böen auf.Nacht zum DonnerstagIn der ersten Nachthälfte beruhigt sich das Wetter vorübergehend. Die Wolkendecke lockert gebietsweise auf, vielerorts bleibt es trocken. Im Westen und Südwesten nimmt die Bewölkung jedoch rasch wieder zu, da ein neues Frontensystem vom Atlantik heranführt.Ab Mitternacht setzt dort kräftiger Regen ein, begleitet von auffrischendem bis starkem Südwestwind, der im Küstenumfeld und auf den Höhenlagen stürmisch wird. Der Regen breitet sich bis zum Morgen bis in die mittleren Landesteile aus und geht im äußersten Westen bereits in Schauer und Gewitter über. Tiefstwerte zwischen 13 °C im Westen und 6 °C im Südosten.Die Wetteraussichten:? Sturmserie über Deutschland Wind dominiert das Wetter bis kommende Woche! Ein turbulenter Wetterabschnitt steht bevor: Deutschland gerät unter den Einfluss einer aktiven Westlage, die gleich mehrere Tiefdrucksysteme im Gepäck hat. Von Mittwoch an nimmt der Wind spürbar zu und bleibt bis weit in die nächste Woche das bestimmende Thema. Vorabwarnung Sturmserie im Überblick Mittwoch: Wechselhaft, im Süden Regen · Südwestwind, Böen bis 60 km/h · Erste Anzeichen des SturmsNacht zu Donnerstag: Front aus Westen · Süd- bis Südostwind, 80100 km/h, Gipfel bis 120 km/h · Sturmböen über Nordsee und Mittelgebirgen, vereinzelt GewitterDonnerstag: Flächendeckend stürmisch · Südwestwind Bft 910, lokal orkanartig (Bft 11) · Gefahr durch umstürzende BäumeFreitag: Unbeständig, teils Regen · Westwind Bft 810, Küsten bis 110 km/h, Brocken bis 130 km/h · Dauerregen im Norden, Sturm an der SeeSamstag: Polarluft, Schauer · Westwind Bft 89, in Bergen Sturmstärke · Schneefallgrenze 1000800 mSonntag: Windig, nasskalt · Nordwestwind Bft 89, vereinzelt Bft 10 · Schneefall bis 600 mMontag/Dienstag: Wechselhaft, windig · Westwind Bft 79, in Hochlagen Bft 10 · Keine Wetterberuhigung in SichtDonnerstagEin umfangreicher Tiefdruckkomplex zieht ostwärts über Mitteleuropa hinweg. Bereits am Vormittag fällt verbreitet Regen, der im Tagesverlauf von Westen her in ein Schauerwetter übergeht. Kurze Gewitter mit starken Böen sind möglich. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 13 °C an der Ostseeküste und bis zu 20 °C im Oberrheingraben. Der Südwestwind frischt verbreitet stark auf, mit Sturmböen in den mittleren Landesteilen, teils schweren Sturm- oder Orkanböen auf exponierten Gipfeln. Freitag Tiefer Luftdruck dominiert weiterhin. Im Norden und Nordwesten bleibt es meist trüb und regnerisch, während im Binnenland und Süden wechselnde Bewölkung mit einzelnen Gewittern auftritt. Die Temperatur steigt auf 9 bis 14 °C, in höheren Lagen um 6 °C. Der Wind weht frisch aus Südwest mit verbreiteten Sturmböen, in Hochlagen und an den Küsten örtlich orkanartig. Samstag Zunehmend zyklonal geprägtes Wetter mit wiederholten Schauern. Im Norden und Westen länger anhaltender Regen, sonst wechselnd bewölkt mit kurzen Aufhellungen. Die Schneefallgrenze sinkt auf 1000 bis 800 m. Die Temperaturen erreichen 10 bis 3 °C, in höheren Lagen um 0 °C. Der Wind bleibt lebhaft, in Gipfellagen weiterhin stürmisch. Sonntag Fortdauernd unbeständig mit wiederkehrenden Schauern und einzelnen Gewittern. Oberhalb von 1500 m fällt Schnee, in der Nacht zum Montag sinkt die Schneefallgrenze auf etwa 600 m. Tageshöchstwerte 6 bis 13 °C, nachts 10 bis 2 °C. Der Westwind bleibt mäßig bis frisch, an der See und im Bergland weiterhin mit Sturmböen. Montag Ein Zwischenhoch sorgt vorübergehend für Wetterberuhigung. Zwar überwiegen dichte Wolkenfelder, gebietsweise fällt etwas Regen, in höheren Lagen Schneeregen oder Schnee. Dazwischen kurze Auflockerungen. Höchsttemperaturen 5 bis 12 °C, mäßiger bis frischer Westwind mit stürmischen Böen im Osten und in Hochlagen. Dienstag Leicht wechselhaftes Wetter mit zeitweiligen Schauern, dazwischen freundliche Abschnitte. Schneefallgrenze bei etwa 600 m. Frühwerte zwischen 0 und 9 °C, tagsüber 7 bis 13 °C. Der Wind dreht allmählich auf West-Nordwest, weht mäßig bis frisch, an der Küste mit Böen.
|
Alle Rechte vorbehalten! Copyright © by Q.met GmbH.
Weitere Wetterdienste unter:
www.wetter.net,
www.wetternet.de und www.wetterbote.de
|
|