Europa     Afrika     Asien     Australien / Ozeanien     Mittel- / Südamerika     Nordamerika

Home
Deutschland
Wochenwetter
Biowetter
Pollenflug
Europawetter
Städtewetter

Satellitenbilder

Wassertemperaturen

Schneehöhen

Wetterlexikon
Wetternews
Stadt oder PLZ
ajax


Impressum

Kontakt

Wetterlexikon
Hochwinter


Wetterlexikon
Der Hochwinter bezeichnet die Kernzeit des Winters. Dabei handelt es sich um die Zeit von Anfang Januar bis Mitte Februar. Er liegt zwischen dem Frühwinter im Dezember und dem Spätwinter Ende Februar und im März. Der Hochwinter gilt für gewöhnlich als kälteste Phase im Jahr. Es herrscht Vegetationsruhe. Oftmals befindet sich Mitteleuropa zu dieser Zeit in einer Ost- oder Nordostströmung. Eisige Luft kommt dann vom russischen Festland heran.

Alle Rechte vorbehalten! Copyright © by Q.met GmbH.
Weitere Wetterdienste unter: www.wetter.net, www.wetternet.de und www.wetterbote.de