Europa     Afrika     Asien     Australien / Ozeanien     Mittel- / Südamerika     Nordamerika

Home
Deutschland
Wochenwetter
Biowetter
Pollenflug
Europawetter
Städtewetter

Satellitenbilder

Wassertemperaturen

Schneehöhen

Wetterlexikon
Wetternews
Stadt oder PLZ
ajax


Impressum

Kontakt

Wetterlexikon
Doldrums


Wetterlexikon
Dies ist eine alte seemännische Bezeichnung für die innertropische Konvergenzzone. In ihr herrscht Windstille. Wegen der oftmals wochenlang anhaltenden Windstille, der sogenannten Flaute, werden sie bei Seefahrern gefürchtet. Die Doldrums ändern ihre Lage und folgen mit ein- bis zweimonatiger Verspätung der Sonne.Sie pendeln etwa um fünf Grad nördlich und südlich um ihre mittlere Lage, halten sich also immer quasistationär im Bereich des Äquators auf. Zwei weitere nahezu windlose Zonen, die Rossbreiten, liegen etwa 30 bis 35 Breitengrade auf beiden Erdhalbkugeln vom Äquator entfernt.

Alle Rechte vorbehalten! Copyright © by Q.met GmbH.
Weitere Wetterdienste unter: www.wetter.net, www.wetternet.de und www.wetterbote.de